Bei Russell Hobbs handelt es sich um eine etablierte Marke, welche auch mehrere Reiskocher in ihrem Sortiment hat. Wir haben uns das 1,2 Liter Modell angelegt und für euch auf Herz und Nieren geprüft. Wie in unserem allgemeinen Reiskocher Test erwähnt, bewerten wir dieses Produkt nach den Kriterien Design, Qualität, Bedienung, Reiskochfunktion, Garfunktion und Reinigung.
Lieferumgang
Der Lieferumfang dieses Russel Hobbs Reiskochers umfasst:
- das Gerät
- den Kochtopf
- Einen Reislöffel
- Einen Garaufsatz
- Einen Messbecher
Der Lieferumfang enthält Alles um direkt loslegen zu können! Der Hersteller verzichtet auf unnötig viel Zubehör.

Design (2 Punkte)
Das Design des Russel Hobbs ist Top! Aufgrund der schlichten, aber modernen Gestaltung passt das Gerät optisch in nahezu jede Küche. Von uns gibt es für das Design – zwei von zwei Punkte.
Das Design ist schlicht aber dennoch eher Zweckmäßig: 2 von 2 Punkte
Die Qualität (3 Punkte)
Mit einem Preis von ca. 50 bis 60€ handelt es sich um einen der preiswertesten Reiskocher in unserem Test – doch merkt man einen großen Unterschied im Vergleich zu den höherpreisigen Modellen?
Hier haben wir festgestellt, dass es tatsächlich bezüglich der Verarbeitung Qualitätsunterschiede gibt. So wirkt der innere Deckel des Reiskochers, als auch der Kochschalter und vor Allem das Zubehör (Garaufsatz und Löffel) nicht so hochwertig verarbeitet wie bei anderen Herstellern wie beispielsweise WMF oder Reishunger.
Die höherpreisigen Modelle wirken auf uns bezüglich der gerade eben genannten Aspekte „massiver“ und auch in der Gesamtheit stabiler. Dennoch haben wir keinen fatalen Qualitätsmangel erkennen können, der die Benutzung dieses Reisgarers eingeschränkt hätte.
Sehr positiv ist uns allerdings der äußere Deckel des Russell Hobbs aufgefallen. Der Öffungsmechanismus des Kochers funktioniert sehr geschmeidig und macht qualitativ sogar einen besseren (!) Eindruck als bei Geräten die teilweise das vierfache kosten! Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Ein- und Ausschalter mit einer drückbaren Plastikkappe ummantelt ist, was diesen vor Verunreinigungen schützt.

Für den Preis ist die Qualität des Russel Hobbs gut. Dennoch muss man anmerken, dass das Modell im direkten Vergleich mit der Luxusklasse nicht so massiv/stabil wirkt. Aufgrund des hochwertigen Außendeckels und des guten Preis- Leistungsverhältnisses geben wir dem Russel Hobbs 2 von 3 Punkte.
Die Bedienung (4 Punkte)

Die Bedienung des Russel Hobbs ist wirklich denkbar einfach. Man schaltet das Gerät ein, füllt den Reis und die richtige Menge an Wasser in den Kochtopf und legt den Schalter um und wartet. Ja, das war es schon!
Hier müssen wir ehrlich gesagt anmerken, dass es recht angenehm war sich nicht die ganze Anleitung erst einmal durchlesen zu müssen um erst einmal das richtige Programm einzustellen. Der Reiskocher hat einfach nur einen einzigen Schalter und das wars!
Wie bereits bei der Qualität erwähnt macht dieser Schalter einen recht „klapprigen“ Eindruck, was die Nutzererfahrung ein wenig senkt. Der Schalter erfüllt dennoch seine Aufgabe!
Der Russel Hobbs ist der simpelste Reiskocher aus unserem Test, was die Bedienung wirklich denkbar einfach macht. Das einzige Manko ist, dass der Schalter einen recht „klapprigen“ Eindruck macht (was aber die Funktion nicht beeinträchtig). So bekommt der Russel Hobbs von uns 3 von 4 Punkte für die Bedienung.
Das Reiskochen – Ergebnis (4 Punkte)

Wie bereits erwähnt, ist die Reiszubereitung sehr einfach. Reis und Wasser rein und dann den Schalter umlegen!
Nach 12 Minuten war dann im Reiskocher ein brodeln zu vernehmen und nach weiteren 11 Minuten ist der Schalter automatisch von „Kochen-“ in die „Warmhaltefunktion“ umgeschwungen. Das beutetet, dass der Reiskocher unabhängig von der zubereiteten Menge Reis erkennt, wann der Reis fertig ist und den Kochvorgang beendet.
Im Grunde genommen ist die Reiszubereitung idiotensicher, da man nichts falsch einstellen kann. Das einzige worauf man achten muss ist es das richtige Reis- Wasser Verhältnis einzuhalten (die Anleitung sagt dir was das optimale Verhältnis je nach Reissorte ist).
Doch wie ist der Reis geworden? Wir waren wirklich begeistert! Der Reis ist sehr gut geworden und bezüglich dem Kochergebnis schmeckt man keinerlei Unterschied zu dem Reis aus den 150€ Modellen!
Der Reis ist wirklich sehr gut geworden und hat die perfekte Konsistenz gehabt! Das macht 4 von 4 Punkte für das Reisergebnis!
Die Garfunktion – Ergebnis (4 Punkte)

Wie beschrieben verfügt der Russel Hobbs nur über einen einzigen Schalter. Dementsprechend wird die Dauer des Garvorgangs über die Wassermenge gesteuert.
Man gibt Wasser in den Kochtopf (die Anleitung sagt dir wie viel Wasser du für welches Lebensmittel verwenden sollst) und legt das Gemüse in den Gareinsatz, welcher in den Topf gehängt wird. Zu guter letzt wird der Schalter umgelegt und der Garvorgang beginnt!
Wenn wir die Anleitung richtig verstanden haben, sollte der Reiskocher nach dem Garen automatisch in den Warmhaltemodus wechseln. Obwohl wir die Menge der Zutaten und des Wassers genau eingehalten haben, hat sich der Schalter auch nach 10min über der Garzeit NICHT von selber umgelegt, weswegen wir das manuell erledigen mussten.
Die Garfunktion wurde von uns sowohl an Kartoffeln als auch an Brokkoli getestet. Das Garergebnis ist gut und die Speisen sind auch ordentlich durchgegart.
Allerdings empfehlen wir den Reiskocher ein bisschen anders zu benutzen, als in der Anleitung beschrieben. Anstatt sich blind auf den Kocher zu verlassen ist es besser den Kocher mit 2 bis 2 Gläsern Wasser aufzufüllen und den Schalter umzulegen. Nun erhitzt sich das Wasser. Sobald Dampf austritt kann man den befüllten Gareinsatz in den Topf hängen (Vorsicht wegen den Dampf) und sich am Handy einen Timer stellen. Läuft dieser ab schaltet man einfach den kompletten Russel Hobbs aus. So kann man sichergehen, dass die Lebensmittel exakt gegart werden und ist nicht mehr darauf angewiesen, dass der Reiskocher den Garprozess exakt beendet.
Das Garergebnis ist gut. Sowohl der Brokkoli als auch die Kartoffeln schmecken sehr gut! Einziges Manko bei der Garfunktion ist, dass die automatisierte Abschaltung nicht wirklich genau ist, weswegen man das lieber manuell machen sollte. Insgesamt gibt es für die Garfunktion 3 von 4 Punkte.
Reinigung (3 Punkte)

Wie leicht ist der Russel Hobbs zu reinigen? Positiv fällt auf, dass das Ventil leicht zu entfernen ist (auch wenn die Anleitung diesen Vorgang unnötig kompliziert beschreibt) und auch der innere Deckel ohne Aufwand „abgestöpselt“ werden kann.
Insgesamt habe ich jedoch den Eindruck, dass der Russel Hobbs schneller verdreckt als andere Reiskocher (dieses Foto ist nach einem einzigen „Reisdurchgang“ entstanden). Außerdem hat der äußere Deckel eine Gummierung in welcher sich sehr schnell Schmutz ablagert. Zwar ist jetzt die Reinigung kein großer Aufwand, dennoch bleiben andere Modelle länger sauber und sind leichter zu reinigen – beim WMF Reiskocher beispielsweise kann man den Deckel einfach mit einem feuchten Tuch abwischen ohne in irgendwelchen Gummierungen rumfingern zu müssen!
Der Russel Hobbs wird leider schnell dreckig und die Reinigung ist umständlicher als bei anderen Modellen. Zwar ist eine Reinigung innerhalb von 4min erledigt, dennoch bekommt dieses Modell im direkten Vergleich in diesem Bereich nur 1 von 3 Punkte.
Das Fazit
Der Russel Hobbs ist ein preiswerter großer Reiskocher, der seinen seinen Hauptjob (die Reisfunktion) wunderbar erfüllt!
An manchen Stellen muss man hingegen kleinere Abstriche machen. So wirkt die Qualität der Verarbeitung ein wenig niedriger als bei anderen Marken, der Kocher bietet keine speziellen Zusatzfunktionen und das Garen sollte im besten Fall manuell beendet werden, da sie Stoppfunktion erst verzögert greift.
Unser Fazit: Du willst einen günstigen Reiskocher der Kinderleicht zu bedienen ist und komplett automatisch den perfekten Reis zubereitet – dann ist der Russel Hobbs die richtige Wahl für dich!
Du willst hingegen einen Multifunktionalen Reiskocher in welchem du die verschiedensten Kochprogramme und zahlreiche andere Zusatzfunken zur Auswahl hast? Dann solltest du dir die Testberichte zu dem Yum Asia und den Reishunger Reiskocher durchlesen!
Insgesamt kommt dieser Reiskocher auf 15 von 20 Punkte!